Personalleitung
von Charly Kahle am
Kommunikation wird immer mehr zu einer entscheidenden Stellschraube für den Erfolg von HR-Arbeit. Das gilt nach innen – also in Richtung der Belegschaften – ebenso wie nach außen: denn Talente kommen eher zu einem Unternehmen mit gutem Image. Wirkungsvolle HR-Kommunikation braucht daher, wie der Begriff es schon zeigt, zwei Talente: HR und Kommunikation. In diesem Themenspecial lesen Sie, was für die erfolgreiche bereichsübergreifende Zusammenarbeit von HR und Kommunikation unabdingbar ist.
von Charly Kahle am
Neue Erfolgsstrategien für Unternehmen durch strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement und wie Arbeitsleistung und hohe Qualität dadurch erhalten und gefördert werden können.
von Charly Kahle am
Es gibt viele Gründe, warum sich die Wege von Arbeitgebern und Arbeitnehmern trennen können: gewollte und ungewollte, erzwungene und herbeigesehnte. Wichtig ist, diesen Prozess mit gleicher Sensibilität und Sorgfalt zu begleiten...
von Charly Kahle am
Traditionelle Führungslogiken basieren in der Regel auf Hierarchie und Seniorität. Bei einem umfassenden Kulturwandel in Richtung Agilität ist genau hier eine Veränderung der Grundhaltung erforderlich. Dabei sind sowohl die Führungskräfte als auch die Geführten gefragt.
von Charly Kahle am
Fremdenfeindlichkeit macht am Werkstor nicht halt. Und auch nicht vor dem Fahrersitz eines Linienbusses, wie das Beispiel Dresden zeigt. Beschäftige nehmen ihre politische Haltung mit an den Arbeitsplatz. Wenn sie sich dort diskriminierend äußern oder verhalten, sind Führungskräfte und HR-Manager in erster Linie gefragt. Sie müssen handeln, wenn sie über Fremdenfeindlichkeit im Betrieb informiert werden.
von Charly Kahle am
Die Arbeitswelt wandelt sich stetig. Neue Technologien, disruptive Geschäftsmodelle und gesellschaftliche Entwicklungen sorgen fortlaufend für Veränderung. Vor allem vier Trends bestimmen die Zukunft der Arbeit – und die Arbeitsfelder von Human Resources – massiv: Wissenszuwachs, Digitalisierung, Globalisierung und der demografische Wandel. Sie bedingen sich und wirken ineinander.
von Charly Kahle am
Um in einem an Komplexität und Dynamik zunehmenden Markt erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmen schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren, mit innovativen Produkten und Services Kunden begeistern...
In vielen Unternehmen ist die Struktur der Arbeitsverträge sehr heterogen. Das führt beispielsweise in der Umsetzung von Tarifregelungen zu einem hohen Verwaltungsaufwand und setzt Unternehmen...
Globalisierung und Digitalisierung zwingen viele Unternehmen zu immer schnellerem Wachstum. Im Bereich HR liegt der Fokus oft nahezu ausschließlich darauf, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele geeignete Mitarbeiter zu finden...