Am 4. April öffnet das Haus der Bayerischen Wirtschaft für die DDIM.regional // München, die in Kooperation mit dem Institut für Unternehmenssanierung (IfUS) stattfindet, Tür und Tor. In diesem Jahr liegt der thematische Fokus auf Transformation und Turnaround. Für Interim Manager:innen, Interim Management Provider sowie Interessierte ist die Veranstaltung eine optimale Gelegenheit, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Zugleich erwarten die Teilnehmenden ein spannender Impulsvortrag samt Case Study und eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion. Auch wir, die Deutsche Interim AG, sind mit einem Ausstellungstand auf dem beliebten „Marktplatz Interim Management“ vertreten – und das nicht nur in München, sondern – über das Jahr verteilt – an weiteren Veranstaltungsorten der DDIM.regional.
Letztes Jahr hat der DDIM-Kongress, das jährliche Familientreffen der Interim-Branche schlechthin, sein 20-jähriges Jubiläum im großen Stil zelebriert. Jetzt laden seine kleinen Brüder und Schwestern, die DDIM.regional, in zahlreichen Städten zum Erfahrungsaustausch, Netzwerken und mehr ein – so etwa am 4. April im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München. Angesichts des stagnierenden deutschen Wirtschaftswachstums, der zunehmenden Menge an Unternehmensinsolvenzen und des Abbaus von Arbeitsplätzen dreht sich in diesem Jahr alles rund um die Themen Transformation und Turnaround. Vor diesem Hintergrund erscheinen Interim Manager:innen als Restrukturierungs- und Transformationsexpert:innen gefragter denn je: Sie sind an vorderster Front, um einerseits die strategische Richtung vorzugeben und wertvolle Impulse zu liefern. Andererseits sind sie entscheidend daran beteiligt, Veränderungsprozesse zu implementieren und umzusetzen.
Lockeres Get-together, spannender Impulsvortrag und hochkarätige Podiumsdiskussion
Los geht es um 18 Uhr mit einem Get-together bei Fingerfood, Getränken und guten Gesprächen auf dem beliebten „Marktplatz Interim Management“. Auf eine kurze Begrüßung durch die Moderatoren Christian Just, DDIM-Vorstand, und Martin Ludwig Mayr, Geschäftsführer von GOiNTERIM und assoziierter DDIM-Provider, folgt der Impulsvortrag „Transformation & Turnaround – Der generalistische CRO im Organ“ von Eckhard Hörner-Marass, seinerseits Interim Manager und DDIM-Mitglied. Darin berichtet er über seine weitreichenden Erfahrungen und Erfolge bei der Leitung von Restrukturierungsprojekten. Zugleich stellt der erfahrene Interim Manager anhand einer Case Study bewährte Praktiken und Strategien vor. Daran schließt sich die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion an, bei der die Teilnehmenden weitere spannende Einblicke und tiefgreifende Erkenntnisse in die Themenkomplexe Restrukturierung und Transformation aus verschiedenen Perspektiven geben. Neben Eckhard Hörner-Marass ist Prof. Dr. Henning Werner, Leiter des IfUS-Instituts für Unternehmenssanierung und Professor für Transformation, Restrukturierung & Sanierung an der SRH Hochschule Heidelberg mit von der Partie. Außerdem nehmen Eva Ringelspacher, Mitglied der Geschäftsleitung bei Dr. Wieselhuber & Partner GmbH, und Dr. Christoph Herbst, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie Geschäftsführer der Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, an der Podiumsdiskussion teil. Seinen Ausklang findet der Abend bei einem Imbiss und geselligem Austausch.
Die Deutsche Interim AG auf dem DDIM.regional in München
Auch in diesem Jahr ist die Deutsche Interim AG mit einem Ausstellungsstand auf dem „Marktplatz Interim Management“ vertreten. Dieser öffnet um 18 Uhr im Münchner Saal, dem Foyer vor dem Veranstaltungsraum. Unser Team freut sich bereits jetzt auf den persönlichen Austausch mit Ihnen und interessante Gespräche – und wer weiß, vielleicht haben wir sogar das eine oder andere passende Mandat in petto.
DDIM.regional: Wo Sie uns im Jahresverlauf treffen können
Wir sind nicht nur auf der DDIM.regional in München dabei, sondern – über das Jahr verteilt – an vier weiteren Terminen und Veranstaltungsorten der DDIM.regional anzutreffen – und das ganz bestimmt auch in Ihrer Nähe. Sagen Sie uns doch mal „Hallo“ auf der
- DDIM.regional in Köln am 6. Juni 2024,
- DDIM.regional in Stuttgart am 11. Juli 2024,
- DDIM.regional in Frankfurt am 12. September 2024 oder
- DDIM.regional in München am 30. September 2024.
Die genauen Uhrzeiten und Veranstaltungsorte stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Sie werden laufend im Veranstaltungskalender der DDIM aktualisiert.
Sie sind noch nicht für die DDIM.regional in München angemeldet? Für DDIM-Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos. Alle anderen zahlen 90 Euro. Hier geht es zur Ticketbuchung.
(Foto: © DDIM, DDIM.regional // Heidelberg am 6. Juli 2023)